Menüs
Status
Hier findest du die Charakterwerte.
Neben den Hauptwerten, wie z. B. aktuelle und maximale LP/SP, EP, EP für Heilige Künste, Angriff, Abwehr und Schaden, werden hier auch vier abgeleitete Werte angezeigt.

Diese vier abgeleiteten Werte sind:
STÄ: Deine körperliche Stärke. Dieser Wert beeinflusst deinen Angriff.
VIT: Deine Vitalität. Dieser Wert beeinflusst deine Gesundheit, deine Abwehr und deine Widerstandskraft gegen Statuseffekte.
GESCH: Deine Geschicklichkeit. Dieser Wert beeinflusst die Präzision deiner Angriffe.
BEW: Deine Beweglichkeit. Dieser Wert beeinflusst dein Ausweichen.
Ausrüstung
Du kannst jederzeit deine ausgerüsteten Waffen, Rüstungs- und Zubehörteile (Schmuck) ändern.
Einige Zubehörteile verbessern nicht nur deine Abwehr, sondern auch verschiedene Charakterwerte.

Aussehen
Hier kannst du das Aussehen deiner Ausrüstung anpassen, ohne die Werte zu verändern.
Buff- & Debuff-Liste
Hier sind alle Buffs (Stärkungen) und Debuffs (Schwächungen) aufgeführt, die dir deine aktuelle Ausrüstung beschert.

Beherrschung
Deine Beherrschung variiert je nach Waffenkategorie und lässt sich hier jederzeit überprüfen. Um deine Beherrschung zu verbessern, musst du einfach nur die Waffe der entsprechenden Kategorie benutzen.
Beherrschung ist nicht nur für bestimmte Schwertskills zwingend erforderlich, sondern beeinflusst auch manche Charakterwerte, wie zum Beispiel den Angriff.

Skillpalette
Mit der Skillpalette wählst du Schwertskills und Kampfskills aus und passt ihre Einstellungen an. Hier legst du auch fest, welche Schwertskills für deinen Komboabschluss benutzt werden und welche Passivskills du verwenden möchtest.

Skillkarte
Auf der Skillkarte investierst du Skillpunkte in neue Skills. Skillpunkte erhältst du im Lauf der Geschichte oder durch Kämpfe.
Insgesamt gibt es vier Arten von Skills: Schwertskills, Kampfskills, Passivskills und Extraskills.
Du kannst deinen Charakter noch weiter durch verschiedene Skills für ANG (Angriffstyp), VER (Abwehrtyp) oder BUF (Unterstützungstyp) anpassen. Und das ist noch längst nicht alles.

Gegenstände
Hier kannst du alle Details zu Ausrüstung, Verbrauchsgütern, Wertgegenständen und anderen Dingen nachlesen, die du besitzt.
Alles, was du nicht mehr brauchst, kannst du in Läden verkaufen oder über die Befehlsliste wegwerfen.

Aufzeichnungen
Mit den Aufzeichnungen legst du bestimmte Kampftaktiken für deine Verbündeten fest.
Allgemeine Verhaltensweisen für einzelne Charaktere legst du über Persönlichkeit oder Anima fest. Du kannst aber auch ganz genau bestimmen, wie sich Charaktere in verschiedenen Situationen verhalten sollen.
Alle Aufzeichnungen lassen sich speichern und dann für bestimmte Situationen nutzen, wie zum Beispiel Standard- oder Bosskämpfe.
Die Zuneigung deines Verbündeten bestimmt die Wahrscheinlichkeit und Präzision, mit der sie diese Aktionen ausführen und auch, welche Aktionen du festlegen kannst.

Karte
Du kannst wahlweise eine detaillierte Karte zu deiner Umgebung einblenden oder die Weltkarte, auf der die ganze Spielwelt angezeigt wird.
Die detaillierte Karte enthält Symbole für Läden, verschiedene Quests und noch vieles mehr.
Um einen Ort mit einem Pin zu markieren, drückst du den linken Stick.

Questliste
Hier findest du Details und den Startpunkt aller Quests, die du annehmen kannst oder bereits abgeschlossen hast.
Um Wegweiser einzublenden, wählst du einfach eine Quest mit dem Cursor aus und legst sie als dein Ziel fest.

KAMERA-EINSTELLUNGEN / ANDERE EINSTELLUNGEN
Soundeinstellungen
Hier änderst du die Lautstärke für Musik, Soundeffekte usw.
TASTENKONFIGURATION
Hier änderst du die standardmäßig verwendete Tastenbelegung.
Andere Einstellungen / Leichtspiel-Modus
Hier änderst du Kameraeinstellungen, Textgeschwindigkeit, das automatische Springen über Hindernisse, das automatische Wegstecken von Waffen und die Controller-Vibration.
Kalibrierung
Hier kannst du die Spielhelligkeit anpassen.
Gruppe
Hier wählst du Charaktere aus deiner Freundesliste aus, um eine Gruppe zu erstellen oder die bestehende Gruppenzusammensetzung zu ändern.
Bei Onlinespielen kannst du auch nach einer Gruppe suchen oder selbst eine Gruppe rekrutieren.
