Kampfsteuerung
Aktionen
Bewegung: Linker Stick
Mit dem linken Stick kannst du deinen Charakter in jede Richtung bewegen.
Sprung:
-Taste
Drücke in der Bewegung diese Taste zum Springen. Du kannst während eines Sprunges auch bestimmte Angriffe ausführen.
Seitschritt: Linken Stick mit gedrückter
-Taste bewegen
Du gehst in die Richtung, in die du den linken Stick bewegst.
Ein Seitschritt schützt dich nicht vor einem Massivabwehrdurchbruch.
Abwehr:
-Taste
Nimm eine Abwehrposition ein und blocke den Gegnerangriff.
Dies schützt dich nicht vor Abwehrdurchbrüchen, Massivabwehrdurchbrüchen oder Greifaktionen.
Blitzabwehr: Drücke kurz bevor dich ein Angriff trifft die
-Taste.
Verteidige dich, um möglichst wenig Schaden zu erleiden.
Blitzkonter: Bewege kurz bevor dich ein Angriff trifft den linken Stick nach oben und drücke die
-Taste
Nutze deine Talentanzeige für einen Gegenangriff.
Angriffe
Normaler Angriff:
-Taste
Mehrmaliges Drücken führt einen Comboangriff aus.
Diesen Angriffen kannst du durch Abwehr oder einen Seitschritt ausweichen.
Fernangriff: Linker Stick unten +
-Taste
Diese Aktion kann auch während eines Comboangriffs ausgeführt werden. Du kannst sie abwehren, aber ein Seitschritt ist wirkungslos.
* Im Pausenmenü unter „Bewegungsliste“ erfährst du mehr über die Aktionen der einzelnen Charaktere.
Spezialangriffe
CHARAKTER-SPEZIALANGRIFF:
-Taste (oder linker Stick unten +
-Taste)
Führe einen Angriff aus, den nur dein aktueller Charakter beherrscht.
Einige Charaktere verfügen über einen zweiten Spezialangriff. Drücke zum Ausführen die -Taste in der Luft oder während du den linken Stick nach unten gedrückt hältst.
Abwehrdurchbruch:
-Taste +
-Taste
So kannst du Gegnern Schaden zufügen, die abwehren (oder ihr Talent einsetzen). Diese Aktion kann auch während einer Combo ausgeführt werden. Du kannst sie nicht abwehren, aber durch einen Seitschritt vermeiden.
Massivabwehrdurchbruch:
-Taste +
-Taste
So kannst du Gegnern Schaden zufügen, die abwehren (oder ihr Talent einsetzen). Diese Aktion kann weder durch Abwehr noch Seitschritt geblockt werden.
* Abwehrdurchbrüche und Massivabwehrdurchbrüche können mit einem normalen Angriff abgewehrt werden.
* Im Pausenmenü unter „Bewegungsliste“ erfährst du mehr über die Aktionen der einzelnen Charaktere.
Spezialangriff 1: +
-Taste
Spezialangriff 2: +
-Taste
Spezialangriff 3: +
-Taste
Führe mächtige Aktionen aus, die nur der jeweilige Charakter beherrscht.
Einige Charaktere haben Spezialangriffe, die nur in der Luft ausführbar sind.
Talente nutzen
Talente nutzen:
gedrückt halten
Nutze das verborgene Talent eines Charakters oder wechsle in den Haki-Modus, wenn er/sie ein Haki-Nutzer ist. Dadurch können beispielsweise Logia-Nutzer eine Logia-Abwehr oder Haki-Nutzer einen Haki-Angriff einsetzen. Bei aktivem Talenteinsatz leert sich deine Talentanzeige gleichmäßig. Sinkt sie auf null, wird dein Talent deaktiviert. Mit der Zeit füllt sich die Talentanzeige gleichmäßig wieder auf. Nutzt dein Charakter weder Teufelsfrucht noch Haki, kannst du mit dieser Taste kurzzeitig deine Werte erhöhen.
Spezialaktion:
-Taste mit eingesetzten Talenten
Führe eine Spezialaktion aus, die nur der jeweilige Charakter beherrscht. Der Effekt endet von selbst, sobald deine Talentanzeige auf null gesunken ist.
Explosion und SUPERSPEZIALANGRIFFE
Explosion:
drücken (bei maximaler Brennanzeige)
Versetzt deinen Charakter vorübergehend in den Explosionsmodus. Dies kann eine Transformation bewirken, die ihn größer macht oder sein Talent verstärkt.
Superspezialangriff:
drücken (im Explosionsmodus)
Dies führt einen extrem machtvollen Angriff aus.
Großeinschlag:
drücken (WÄHREND DES FINALSCHLAGS IM EXPLOSIONSMODUS)
Wenn der Gegner nur noch wenig TP hat und du für einen Finalschlag bereit bist, kannst du diese Taste drücken, um einen mächtigen Großeinschlag auszuführen.
Donnerschlag: Ein Schlag, der die TP deines Gegners auf null oder darunter sinken lässt
Jeder Charakter verfügt über Donnerschlag-Aktionen, die ausgelöst werden, wenn du einen Kampf mit bestimmten Angriffen gewinnst.
Diese können einen Gegner sogar durch Gebäude oder andere Kulissen schleudern.
Tauschen
Wenn du einen Partner hast, kannst du oder
drücken, um mit ihm die Plätze zu tauschen. Wenn einem deiner Charaktere vor Ablauf der Zeit die TP ausgehen, tauschst du mit deinem Partner automatisch die Plätze.
Tausch:
oder 
Drücke die Taste neben dem Symbol des Partners, um mit diesem Partner die Plätze zu tauschen. Mit Partnern ohne TP kannst du nicht tauschen.
, um mit Partner 1 zu tauschen
, um mit Partner 2 zu tauschen
Verbundaktionen
Wenn du zu bestimmten Zeiten mit deinem Partner tauscht, kannst du die Brennanzeige nutzen, um spezielle Verbundaktionen auszulösen. Ist deine Brennanzeige leer oder nicht verfügbar, können diese Aktionen nicht ausgelöst werden.
VERBUNDKETTE: ERFORDERT 2 EINHEITEN AUF DER BRENNANZEIGE UND WIRD AUSGELÖST, WENN DU NACH AUSFÜHRUNG BESTIMMTER AKTIONEN MIT EINEM PARTNER TAUSCHST.
Dein Partner führt einen Folgeangriff aus.
VERBUNDUNTERSTÜTZUNG: ERFORDERT 3 EINHEITEN AUF DER BRENNANZEIGE UND WIRD MIT
ODER
AUSGELÖST.
Tausche mit einem Partner, auch wenn du gerade vom Gegner angegriffen wirst.
VERBUNDSCHLAG: ERFORDERT 3 EINHEITEN AUF DER BRENNANZEIGE UND WIRD MIT
ODER
AUSGELÖST.
Damit kannst du die Verbundunterstützung deines Gegners aufheben.
* Im Pausenmenü unter „Bewegungsliste“ erfährst du mehr über die Aktionen der einzelnen Charaktere.
Tauschen mit Zuschauern
Wenn dein Freund einen für Spieler 2 konfigurierten Xbox One Wireless Controller hat, kannst du die Kampfsteuerung auf seinen Controller übergeben, ohne deinen eigenen an ihn weiterreichen zu müssen. Drücke im Kampf oder
am Controller von Spieler 2, um die Kampfsteuerung zu übergeben.
Die Übergabe ist auch außerhalb des Zwei-Spieler-Modus möglich.
* Der andere Controller muss als Controller für Spieler 2 konfiguriert sein.
* Dies ist nicht möglich, wenn kein Controller-Tausch verfügbar ist (z. B., wenn niemand da ist, dem die Steuerung übergeben werden kann).
*Alle neuen Speicherdaten oder Erfolge werden dem ursprünglichen Spieler zugerechnet und nicht demjenigen, der den Controller von Spieler 2 nutzt.
* Im Pausenmenü unter „Bewegungsliste“ erfährst du mehr über die Aktionen der einzelnen Charaktere.
Unterstützercharaktere
Wenn du über einen Unterstützercharakter verfügst, führt dieser bestimmte Aktionen aus, die dich unterstützen.
(Charaktere mit automatisch auslösender Unterstützung)
Sie führen diese Unterstützungsaktionen aus, wenn es die Kampfsituation erfordert.
Bsp.: Monkey D. Dragon
Wenn die TP des Gegners unter 30 % sinken, füllt Dragon deine Brennanzeige bis zum Maximum auf.
(Charaktere mit zeitgesteuerter Unterstützung)
Drücke zum Auslösen dieser Unterstützungsaktionen das Steuerkreuz oben, links oder rechts.
Die Anzahl der möglichen Aufrufe einer Unterstützungsaktion ist begrenzt. Sobald keine weiteren Aufrufe mehr möglich sind, verdunkelt sich das Symbol des Charakters.