HUD UND FENSTER
Minikarte
Oben rechts befindet sich die Minikarte, auf der der Standort deiner Gruppe angezeigt wird. Der Anführer wird durch ein spezielles Symbol dargestellt, die anderen Charaktere jeweils durch blaue Punkte. Grüne Punkte stehen für NSCs, rote für Gegner.
Im unteren Bereich der Minikarte zeigt ein kleines Dreieck in den Farben Grün, Gelb oder Rot den aktuellen Spannungswert des Gebiets an, in dem du dich aufhältst.
Gruppenporträts
Oben links erscheinen in der Charakterliste die Porträts aller Charaktere, die sich derzeit in deiner Gruppe befinden. Das Porträt des aktuellen Gruppenanführers ist mit einem weißen Rahmen hervorgehoben.
Durch Halten von kannst du die Gruppe aufteilen, um Gegner abzulenken, deine Aufstellung vor einem Kampf zu planen oder komplexe Rätsel zu lösen.
Für einen Charakter derzeit geltende Statuseffekte erscheinen rechts neben dem Porträt. Lebenskraft sowie magische und physische Rüstung werden unterhalb des Porträts mit roten, blauen und grauen Balken angezeigt. Die Quellenmagiepunkte befinden sich unterhalb der Rüstungsbalken. Die Anzahl der verfügbaren Kreise zum Speichern von Quellenmagiepunkten nimmt zu, wenn du stärker wirst.
Schnellleiste (PS4)
Am unteren Bildschirmrand befindet sich die Schnellleiste, über die du auf verschiedene Aktionen deines Charakters zugreifen kannst. Die Schaltflächen, die den größten Bereich ausmachen, stehen für deine Fertigkeiten und Gegenstände.
Du kannst durch verschiedene Sets deiner Schnellleiste schalten, indem du und
drückst. So hast du einfachen Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Fertigkeiten und Gegenstände (Schriftrollen, Tränke, Pfeile, Granaten) und sogar auf deine Ausrüstung (Rüstung und Waffen).
Du kannst Symbole hinzufügen, entfernen und bewegen, um die Schnelleiste ganz nach deinen Wünschen anzupassen!
Über der Schnellleiste zeigt ein dünner Balken deinen EP-Fortschritt bis zur nächsten Stufe an. Auch die Lebenskraft (rot) sowie magische (blau) und physische (grau) Rüstung sind hier zu finden.
Die Anzeigen deiner Aktionspunkte füllen sich im Kampf farbig basierend auf der Menge der Aktionspunkte des Charakters. Wenn du den Zeiger über eine Aktion bewegst, ändert sich die Farbe der benötigten Aktionspunkte von Grün zu Rot, um anzuzeigen, wie viele Punkte für die Aktion verwendet werden.
Charakterauswahl
Halte gedrückt, um den Anführer der Gruppe zu wechseln.
Durch Halten von kannst du die Gruppe aufteilen, um Gegner abzulenken, deine Aufstellung vor einem Kampf zu planen oder komplexe Rätsel zu lösen.
Charakterbogen
Halte gedrückt und wähle “Charakter”. Auf dem Charakterbogen siehst du den aktuellen Status deines Charakters in Bezug auf Fähigkeiten, Talente, Attribute und weitere Aspekte.
Hier kannst du deine Charaktere nach einem Stufenaufstieg noch mächtiger machen.
Ausrüstung
Halte gedrückt und wähle “Ausrüstung”. Im Ausrüstungsfenster siehst du, was dein Charakter trägt, angezeigt durch verschiedene Rüstungsplätze und zwei Waffenplätze – deine Hände.
Du kannst beliebige Waffen mit zwei Händen führen oder eine Waffe und einen Schild verwenden.
Wir empfehlen dir, das Ausrüstungsfenster oft aufzurufen und sicherzustellen, dass jeder Charakter passend zu seiner Stufe ausgerüstet ist. Ein hoher Rüstungswert bewahrt dich vor einem schnellen Tod.
Überprüfe, ob deine Waffen die erforderliche Qualität haben. Versuche Waffen zu finden, die zu den Fähigkeiten und Talenten deines Charakters passen und entsprechend schlagkräftig sind.
Tagebuch
Halte gedrückt und wähle “Tagebuch”. Im Tagebuchfenster siehst du den aktuellen Status deiner gesamten Quests sowie die neuesten erhaltenen Informationen, darunter auch eine ausführliche Beschreibung deiner Interaktionen mit Begleitern und NSCs.
Ein Kampfprotokoll ist ebenfalls darin enthalten und kann nützlich sein, um die Strategien und Kräfte starker Gegner zu untersuchen.
Weltkarte
Drücke die Touchpad-Taste, um die Weltkarte zu öffnen, die detaillierteste Karte des Spiels. Zoome hinein und heraus oder ziehe die Karte, um dir andere Gebiete anzusehen. Entdeckte Quest-Markierungen, Orte und Wegpunktschreine sind auf der Weltkarte verzeichnet. Du hast außerdem die Möglichkeit, eigene Markierungen zu setzen.
Inventar
Halte gedrückt und wähle “Inventar”. Hier siehst du, was die jeweiligen Charaktere in der Gruppe tragen. Über das Inventarfenster kannst du Gegenstände benutzen und beispielsweise einen Apfel essen, einen Trank verwenden, ein Schwert ausrüsten oder eine Schriftrolle einsetzen. Außerdem hast du die Möglichkeit, Gegenstände abzulegen oder einem anderen Charakter zu geben, mit Gegenständen etwas herzustellen oder Dinge zur Schnellleiste hinzuzufügen. Markiere einen Gegenstand und drücke die Viereck-Taste, um eine Liste aller möglichen Optionen anzeigen zu lassen.
Fertigkeitenfenster
Halte gedrückt und wähle “Fertigkeit”. Im Fertigkeitenfenster werden alle für den aktuell gewählten Charakter verfügbaren sowie die auswendig gelernten Fertigkeiten angezeigt.
Du kannst neue Fertigkeiten erlernen, indem du Fertigkeitenbücher liest.
Wenn du eine Fertigkeit kennst, musst du sie trotzdem noch auswendig lernen.
Schwierigere Fertigkeiten kosten mehr Gedächtnispunkte. Die maximale Anzahl der Fertigkeiten, die du auswendig lernen kannst, hängt von deinem Gedächtniswert ab.
Herstellung
Halte gedrückt und wähle “Herstellung”. Im Herstellungsfenster kannst du Gegenstände kombinieren, um vorhandene Gegenstände zu verbessern oder neue herzustellen, darunter Tränke, Ausrüstung und Schriftrollen.
Du kannst zu deinen bekannten Rezepten wechseln, um schnell Dinge herzustellen, bei denen dir der Ablauf schon bekannt ist. Über in der Welt zu findende Rezeptbücher erlernst du neue, bislang noch nicht entdeckte Rezepte. Dies sollte auf jeden Fall ein Ansporn sein, mit Zutaten zu experimentieren.
Im Reiter “Runen” kannst du von dir hergestellte Runen mit Waffen und Ausrüstungsgegenständen kombinieren, auf denen sich verfügbare Runenplätze befinden.